FAHRZEUGEINRICHTUNG IVECO DAILY 2014
Der Iveco Daily 2014 deckt seit 1978 nunmehr in der vierten Generation den Bereich von der 3,5-Tonnen-Klasse bis zur 6,49-Tonnen-Klasse von IVECO ab. Der Daily wurde früher von OM übernommen und änderte damals bei gleich bleibender, eckiger Form nur den Herstellernamen. Damals wurden nebst dem Dieselmotor Typ 8140 auch noch Benzinmotoren verbaut.
Der Daily I ist die erste Generation des Daily und wurde von 1978 bis 1990 gebaut. In Deutschland wurde der Daily zur Markteinführung 1980 noch unter dem Markennamen „Iveco Magirus“ an der Front verkauft, da Iveco die frühere deutsche Nutzfahrzeugmarke Magirus-Deutz gerade erst frisch in den eigenen Verbund integriert hatte und deren Kunden langsam an die neue Marke Iveco heran führen wollte. Der neue Daily IV ist die vierte Generation und wird seit Mitte 2006 verkauft. 8 Leistungsvarianten (78 kW / 116 PS – 130 kW / 176 PS), 6 Gewichtsklassen (3,2 – 7,0 t), einer Zuladung von bis zu 4,7 t. Aus drei Innenraumhöhen, drei Radständen und vier Laderaumlängen entstehen acht verschiedene Ladekapazitäten von 7 bis 17 m³.
Eine passende Verkleidung für die Karosserie des Iveco Daily 2014
Schützen Sie Ihr Daily 2014 von innen vor Beschädigungen mit Syncro Wandverkleidungen und Fussbodenplatte für Daily. Hecktüren- und Radkastenabdeckung, Kabinenrückwandplatte und Schutzgitter für hintere Glasscheiben auch erhältlich. Leichte und feste Materialen: vorlackiertes Blech und eloxiertes Aluminium für Bodenplatte, harzbeschichtetes Mehrschichtholz und Riffelalublech für Seitenverkleidung. Abbildung zeigt Iveco Daily mit Aluminium Innenverkleidung.
Planung einer Werkstatt auf Rädern für den Iveco Daily 2014
Sobald der Laderaum des Daily 2014 verstärkt ist, kann die für den jeweiligen Kunden und seine Firma passende Einrichtungslösung ausgewählt werden. Die ausgezeichnete Modularität des Systems Syncro Ultra ermöglicht die Ausarbeitung von immer neuen maßgerechten Einrichtungsprojekten. Die beeindruckende Größe des Iveco Daily ermöglicht es außerdem, den Laderaum in eine vollwertige mobile Werkstatt zu verwandeln und so die Zweckmäßigkeit eines Nutzfahrzeugs mit der Produktivität einer gut ausgestatteten Werkstatt zu verbinden.
Viel Stauraum im Daily
Die obigen Fotos zeigen einen Daily 2014, der beidseitig mit Möbeln und Zubehör als mobile Werkstatt eingerichtet wurde. An der linken Wand befinden sich Metallschubladen, offene und geschlossene Regalwannen, während an der rechten Wand eine Werkbank aus Holz mit Marmor-Optik und viele durchsichtige Kippladen untergebracht wurden. An der Schmalseite des Möbels wurde außerdem ein klappbarer Schraubstock angebracht.
Problemloses Be- und Entladen des Iveco Daily 2014: Laderampen und Lastenträger
Für die mühelose Handhabung schwerer Maschinen und Materialien sind Verlade- und Auffahrrampen erhältlich, und auf Wunsch können auf dem Dach des Daily 2014 praktische und sichere Dachträgersysteme montiert werden. Die Leiter- und Dachträger von Syncro System sind aus Stahl und Aluminium. Ihr spezielles aerodynamisches Ultrasilent-Profil reduziert Geräusche und Vibrationen während der Fahrt.