FAHRZEUGEINRICHTUNG MERCEDES VITO
DaimlerChrysler hat im Jahr 1996 den aktuelle Mercedes-Benz Vito am Markt eingeführt. Der Nachfolger des erstmals 1996 vorgestellten Transporters aus dem Werk Vitoria/Spanien, von dem weit mehr als 500.000 Fahrzeuge verkauft worden sind, deckt mit seinem wesentlich erweiterten Angebot ein bedeutend größeres Einsatzspektrum ab, als dies bisher der Fall war. Dafür stehen Kastenwagen, Mixto und Kombi in jetzt drei Fahrzeuglängen bei zwei Radstandvarianten, zwei Dachhöhen und fünf Motorisierungen von 65 kW (88PS) bis 160 kW (218 PS) zur Verfügung. Die neuen Kastenwagen bieten für den Waren- bzw. Materialtransport bis zu 6,49 Kubikmeter Ladevolumen und bis zu 1,14 t Nutzlast. Die zwei Radstandsvarianten (3 200 mm, 3 430 mm), drei Fahrzeuglängen (kompakt = 4 748 mm, lang = 4 993 mm, extra lang = 5 223 mm) und zwei Dachhöhen machen bei kompakten Außenabmessungen ein Raumangebot von 4,65 Kubikmetern bis zu 6,49 Kubikmetern und Ladelängen von 2 224 mm bis 3 099 mm (inklusive Unterladefähigkeit der Vordersitze) möglich.
Boden und Verkleidungen für Vito
Unter der großen Auswahl an Verkleidungen von Syncro System Deutschland hat sich der Besitzer dieses Fahrzeugs für Riffelaluminium für Boden und Trennwand entschieden; Seitenwände und Türen erhielten eine Verkleidung aus glattem Aluminium, während die Radkästen frontal mit Riffelaluminium und an der Oberseite mit verzinktem Stahlblech verblendet sind. In diesem Fall ist der Eindruck dank der einheitlichen Materialien und Farben sehr homogen und klar. Riffelaluminium hat den Vorteil, sehr rutschfest zu sein, und garantiert dem Nutzer daher gute Trittsicherheit im Fahrzeuginnern.
Vito, ein Werkstatt auf vier Rädern
Hier ist ein von Syncro System Deutschland eingerichteter Vito abgebildet, der alles hat, was ihn zu einer regelrechten Werkstatt auf vier Rädern macht: Von der Einrichtung bis zum Zubehör ist alles im Syncro-Katalog enthalten. Im Einzelnen besteht die Einrichtung der linken Wand unten aus zwei geschlossenen Radkastenverkleidungen, über denen zwei Schubladenkästen mit insgesamt acht Schubladen, und ein großes offenes Fach eingebaut sind. Den Abschluss bilden links ein Regalboden, rechts ein offenes Fach mit Holzboden und Zurrschiene an der Rückwand, an der Gurte zum Verzurren von Waren oder Material befestigt sind. An der schmalen Seite der Einrichtung befinden sich ein Papierrollenhalter und ein Spanngurt.
Fixiersystem für Vito
An der rechten Seitenwand, die zum Teil von der Seitentür eingenommen wird, wurde ein kleineres Element montiert, das aus einer geschlossenen Radkastenverkleidung auf dem Boden aus geharztem Holz, zwei Schubladen und einem offenen Regalboden aus Holz mit Seitenteilen besteht, an dessen Rückwand eine Zurrschiene mit Spanngurten befestigt ist. Eine Besonderheit dieser Einrichtung ist die unten an der Laderaumtrennwand eingebaute Schublade. Sie wird nach vorne ausgezogen und ermöglicht die Nutzung eines andernfalls vergeudeten Raums. Auf halber Höhe der Trennwand ist eine weitere Zurrschiene befestigt, die ebenfalls mit Hilfe von Haken und Gurten zum Fixieren von allerlei Material benutzt werden kann.
Zubehör und Dachträger für Mercedes Vito
Die Bedeutung des Zubehörs für die Optimierung der Funktionalität des Mercedes Vito wird anhand der zweiten Fotostrecke ersichtlich: Hier fallen im Besonderen die Kabelsättel auf, die die ordentliche und sichere Lagerung von Kabeln und Schläuchen ermöglichen. Auch für die Hygiene an Bord des Fahrzeugs ist gesorgt, dazu gehört die Handwaschstation an der Innenseite der Hecktür, aus der das Schmutzwasser bei offener Tür direkt auf den Boden abfließen kann, der Papierrollenhalter und ein Feuchttuchspender an den schmalen Seiten der Einrichtungen. Darüber hinaus gibt es ein Haltegestell für Kraftstoffkanister und an der hinteren Trennwand eine mit Haken und Gurten zu bestückende Schiene zum Fixieren verschiedener Gegenstände, sowie eine Teleskopleiter.
Schnelles und sicheres Be-und Entladen Ihrer Leiter oder Ladung auf das Dach Ihres Vito Mercedes: Querschienen, Dachträger und Leiterträger. Die Gestaltung der Längsstreben Ultrasilent minimieren den Luftwiderstand. Sollen schwere oder sperrige Waren oder Ausrüstungen transportiert werden, kann auch der Vito mit einer leichten Verladerampe von Syncro System ausgestattet werden.
- Iveco Daily 2014
- Peugeot Bipper
- Fiat SCUDO
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes Sprinter
- Mercedes Vito
- Fiat Fiorino
- Citroen Nemo
- Volkswagen Caddy
- VW Crafter
- Ford Custom
- Fiat Doblo
- Citroen Jumpy
- Peugeot Expert
- Peugeot Boxer
- Citroen Jumper
- Citroen Berlingo
- Peugeot Partner
- Renault Master
- Opel Movano
- Opel Vivaro 2014
- Renault Trafic 2014
- Nissan Primastar 2016
- Opel Combo
- Ford Connect
- Renault Kangoo
- Nissan NV200
- VW Transporter
- Hyundai H1
- Fiat Panda
- Mercedes Citan
- Nissan NV400
- Courier 2014
- Fiat Talento
- Toyota Proace
- Dacia Dokker
- NISSAN NV300