FAHRZEUGEINRICHTUNG RENAULT MASTER
Der Renault Master ist ein mittelgroßer Transporter von Renault. Als Nachfolger des Renault Estafette kam der Renault Master 1981 gemeinsam mit dem Renault Trafic auf den Markt und ist für die größere Gesamtgewichtsklasse von 2,8 bis 3,5 Tonnen konzipiert. Der Renault Master ab 1998 ist ein Kooperationsprodukt zwischen Opel, Renault und Nissan. Die Produktion wurde jedoch noch vor der Allianz Renault-Nissan aufgenommen und zwar 1998. Der Master war baugleich mit dem Opel Movano. 2002 kam mit dem Nissan Interstar ein zweites Schwestermodell hinzu. Im November 2003 kam die überarbeitete Phase II des Renault Master II mit aktualisiertem Design, einer erweiterten Modellpalette, Motoren- und Fahrwerksverbesserungen auf den Markt. Seit April 2010 gibt es eine völlig neu gestaltete Neuauflage des Masters. Neue Motoren sowie rund 300 Varianten stehen zur Auswahl. Die neue Generation bietet große Ladekapazität (Nutzlast bis zu 2.232 Kg, Ladevolumen bis zu 14,8 m3) sowie eine grosse Motorenpalette: 2.300 cc Vierzylinder-Dieselmotoren von 100 bis 150 PS.
Unsere Produktpalette umfaßt Bodenplatte aus Holz oder Aluminium, Seiteverkleidung aus vorlackiertem Stahlblech oder eloxiertem Aluminium, Hecktürenabdeckung (sehen Abbildung). Rückwand- und Radkastenverkleidungen auch erhältlich.
Modulare Fahrzeugeinrichtungsystem mit Schubladenkästen, Regale mit Trennwände, Kunstoffbehälter, Werkbanke, die praktische Kofferfixierung und viele andere Nutzfahrzeug Zubehör wie Parallelschraubstock mit Drehteller oder Handtuchabroller.
Die hohe Ladekapazität des Masters ermöglicht die Aufabu von einer kompletten Aussattung mit Schubaldenmodule, Lageregale, Unterbauen und viele praktische Zubehör. Mit Syncro System haben Sie Ihre Werkstatt immer und überall dabei!
Die Ständardbauweise ermöglicht eine planerische Freiheit, die fast jeden Wunsch nach Individualität erfüllen kann. Alu-Querschienen, Dachträger und Leiterträger. Durch die Kombination con Stahl und Aluminium konnte ein Höchstmaß an Stabilität bei gleichzeitiger Gewichtsreduzierung erreicht werden. Die Gestaltung der Längsstreben Supersilent minimieren den Luftwiderstand, so das während der Fahrt Windgeräusche auf ein Mindestens beschränkt bleiben.
- Iveco Daily 2014
- Peugeot Bipper
- Fiat SCUDO
- Fiat Ducato
- Ford Transit
- Mercedes Sprinter
- Mercedes Vito
- Fiat Fiorino
- Citroen Nemo
- Volkswagen Caddy
- VW Crafter
- Ford Custom
- Fiat Doblo
- Citroen Jumpy
- Peugeot Expert
- Peugeot Boxer
- Citroen Jumper
- Citroen Berlingo
- Peugeot Partner
- Renault Master
- Opel Movano
- Opel Vivaro 2014
- Renault Trafic 2014
- Nissan Primastar 2016
- Opel Combo
- Ford Connect
- Renault Kangoo
- Nissan NV200
- VW Transporter
- Hyundai H1
- Fiat Panda
- Mercedes Citan
- Nissan NV400
- Courier 2014
- Fiat Talento
- Toyota Proace
- Dacia Dokker
- NISSAN NV300