FAHRZEUGEINRICHTUNG MERCEDES VITO

DaimlerChrysler hat im Jahr 1996 den aktuelle Mercedes-Benz Vito am Markt eingeführt. Der Nachfolger des erstmals 1996 vorgestellten Transporters aus dem Werk Vitoria/Spanien, von dem weit mehr als 500.000 Fahrzeuge verkauft worden sind, deckt mit seinem wesentlich erweiterten Angebot ein bedeutend größeres Einsatzspektrum ab, als dies bisher der Fall war. Dafür stehen Kastenwagen, Mixto und Kombi in jetzt drei Fahrzeuglängen bei zwei Radstandvarianten, zwei Dachhöhen und fünf Motorisierungen von 65 kW (88PS) bis 160 kW (218 PS) zur Verfügung. Die neuen Kastenwagen bieten für den Waren- bzw. Materialtransport bis zu 6,49 Kubikmeter Ladevolumen und bis zu 1,14 t Nutzlast. Die zwei Radstandsvarianten (3 200 mm, 3 430 mm), drei Fahrzeuglängen (kompakt = 4 748 mm, lang = 4 993 mm, extra lang = 5 223 mm) und zwei Dachhöhen machen bei kompakten Außenabmessungen ein Raumangebot von 4,65 Kubikmetern bis zu 6,49 Kubikmetern und Ladelängen von 2 224 mm bis 3 099 mm (inklusive Unterladefähigkeit der Vordersitze) möglich.

Boden und Verkleidungen für Vito

01_Aluminium Verkleidungen für Vito Mercedes in Deutschland02_Vito mit gummierten Boden und Seitenkleidung03_Innenverkleidung Mercedes Vito

Unter der großen Auswahl an Verkleidungen von Syncro System Deutschland hat sich der Besitzer dieses Fahrzeugs für Riffelaluminium für Boden und Trennwand entschieden; Seitenwände und Türen erhielten eine Verkleidung aus glattem Aluminium, während die Radkästen frontal mit Riffelaluminium und an der Oberseite mit verzinktem Stahlblech verblendet sind. In diesem Fall ist der Eindruck dank der einheitlichen Materialien und Farben sehr homogen und klar. Riffelaluminium hat den Vorteil, sehr rutschfest zu sein, und garantiert dem Nutzer daher gute Trittsicherheit im Fahrzeuginnern.

Möbel und Zubehör: eine komplette Produktpalette für die Einrichtung des Vito

01_Mercedes Vito mit Syncro Ultra Einrichtung02_Ladungssicherungssystem im Vito03_Möbel mit Schubladen und geschlossenen Regalwannen Ultra im Vito04_Vito mit Laderaumverkleidung aus Holz mit Marmor-Optik

Abhängig von der Tätigkeit des Fahrzeugbesitzers und je nach seinen Wünschen und Ansprüchen sind die Techniker von Syncro System in Bamberg in der Lage, genau auf seine Anforderungen zugeschnittene Einrichtungslösungen für den Vito zu planen und zusammenzustellen. Der Laderaum des Mercedes kann als ordentliche und zuverlässige Werkstatt auf Rädern mit Möbeln und Werkbänken eingerichtet, oder auch mit nur wenigen Komponenten ausgestattet werden (durchsichtige Schubladen oder eine Reihe von Regalen an einer Wand), um den Laderaum für Fracht und Waren frei zu lassen. Im obigen Beispiel ist der Vito nur auf der rechten Seite mit Syncro Ultra Möbeln eingerichtet, während sich die Techniker links darauf beschränkt haben, ein Ladungssicherungssystem anzubringen. 

Die folgenden Bilder zeigen hingegen eine Einrichtung an beiden Seiten. Besonders auffällig sind die Ladungssicherungssysteme mit Halteschienen

01_Mercedes Vito mit kompletter Syncro Ultra Einrichtung02_Vito mit Verzurrschienen und Möbeln des Systems Syncro Ultra03_Geschlossene Radkastenverkleidung, offene Regalwanne und Zubehör in dem von Syncro System eingerichteten Vito04_Blick durch die Seitentür in den eingerichteten Vito mit Airlineschienen

 Dachträger  für Mercedes Vito

01_Alleshalter Vito Mercedes02_ Allzweckträgern aus Aluminium, Edelstahl, Gummi fuer Vito

Schnelles und sicheres Be-und Entladen Ihrer Leiter oder Ladung auf das Dach Ihres Vito Mercedes: Querschienen, Dachträger und Leiterträger. Die Gestaltung der Längsstreben Ultrasilent minimieren den Luftwiderstand. Sollen schwere oder sperrige Waren oder Ausrüstungen transportiert werden, kann auch der Vito mit einer leichten Verladerampe von Syncro System ausgestattet werden.

Weitere Informationen?
KONTAKT