FAHRZEUGEINRICHTUNG OPEL COMBO

Der Opel Combo ist ein Kastenwagen des Autoherstellers Opel und stellt heute eine Variante des Corsa B bzw. C, früher eine des Kadett E dar, der gezielt auf das Konzept Nutzfahrzeug umgebaut wurde. Opel selbst führt den Combo heute allerdings als eigenständige Fahrzeuge als Personen- und als Nutzfahrzeug. Der Opel Combo B, der auf dem Opel Corsa B basiert, hat wie das Vorgängermodell nur zwei Sitzplätze in der nach hinten offenen Fahrerkabine. Außerdem besitzt er einen geschlossenen Kastenaufbau mit zwei Flügeltüren im Heck, die sich auf fast ganzer Breite und Höhe des Laderaumes öffnen lassen. Den Combo gab es mit einem Otto- und einem Dieselmotor. Der Benziner hatte einen Hubraum von 1389 cm³ und leistete 44 kW. Sein zulässiges Gesamtgewicht lag bei 1620 kg, während sein Leergewicht 1130 kg betrug. Nutzlast von 470 kg. bis 735 kg.

Bodenplatte und Verkleidungen für Combo

01_Innenverkleidung Opel Combo in Deutschland02_Marmorierten Boden für Combo 03_Combo mit Paneelen von Syncro Deutschland in Bamberg

Bei Syncro System in Deutschland gibt es alles, was man braucht, um den Opel Combo vor Dellen, aber auch vor Rostbildung durch Einwirkung von Feuchtigkeit und Nässe, der das ungeschützte Blech ausgesetzt ist, und vor den dadurch entstehenden Karosserieschäden zu schützen, die sich nur durch kostspielige Reparaturen ausbessern lassen. Deshalb empfiehlt es sich immer, bei der Einrichtung des Combo mit dem Einziehen einer Bodenplatte aus geharztem Holz oder Riffelaluminium zu beginnen und Wände und Türen zu verkleiden, wie auf dem oben abgebildeten Beispiel zu sehen ist.

Eine Syncro Ultra Einrichtung mit funktionellen, platzsparenden Lösungen für den Combo

01_Nur auf einer Seite eingerichteter Combo02_Kabelsattel im Combo03_Koffertablare, Schubladen und verschiedenes Zubehör im Combo04_Hängeschrank mit durchsichtigen Schubladen im Combo

Für die funktionale Einrichtung des Combo, und um immer Werkzeuge und Material zur Hand zu haben, kann zwischen verschiedenen Einrichtungsvarianten gewählt werden. Wenn die Ladefähigkeit verdoppelt werden soll, sind zweifellos die Unterflurschubladen ideal: Es werden drei dieser Schubladen montiert, von denen zwei durch die Hecktür und eine durch die Seitentür zugänglich sind; darüber liegt eine Bodenplatte aus Multiplex oder Aluminium, die völlig frei bleibt, um viel Material zu transportieren oder weitere Einrichtungsmodule einzubauen. In den Schubladen mit einer Traglast von je 140 kg befinden sich Kleinteile und Werkzeuge, die alle ordentlich in den speziellen Fächern einsortiert sind.

Soll hingegen die volle Höhe des Laderaums genutzt werden, schlägt Syncro System den Einbau von Regalwannen, durchsichtigen Schubladen, Metallschubladen und Koffern, aber auch Zubehör wie die unentbehrlichen Ladungssicherungssysteme vor. 

01_Combo mit Syncro Ultra Einrichtung auf beiden Seiten02_Schubladen und Kunststoffbehälter im Combo03_Hängeschrank und Zurrgurte im Combo

Querschienen und Leiterhalter für Combo

Modulares Combo Dachträgersystem aus Edelstahl und Aluminium. Querschienen und Leiterhalter auch erhältlich. 

Zur Reduzierung von Vibrationen und Geräuschen während des Transports sind alle Dachträgersysteme von Syncro System mit dem exklusiven, von der Unternehmensgruppe patentierten Ultrasilent-Profil ausgestattet.

01_Alleshalter fuer Combo Opel '2_Rohrbehälter auf dem Dach des Combo

Weitere Informationen?
KONTAKT