FAHRZEUGEINRICHTUNG PEUGEOT PARTNER

Der Peugeot Partner ist seit 1996 auf dem Markt der mittelgroßen Nutzfahrzeuge vertreten, entstand als Hochdachkombi und ist in verschiedenen Versionen für den Warentransport, die Personenbeförderung oder für die Mischnutzung lieferbar. Aus diesem Grund kann der Partner guten Gewissens als Multi Purpose Vehicle, MPV, bezeichnet werden. In den Werkstätten von Syncro System Deutschland werden Einrichtungsprojekte für alle Partner-Modelle entwickelt und realisiert. Von der Verkleidung bis zur Einrichtung wird jedes Detail mit dem Besitzer des Fahrzeugs besprochen, um gemeinsam die bestmögliche Lösung zu finden. Seit dem Jahr seiner Markteinführung, in dem er noch unter der Bezeichnung Ranch lief, wurde der Peugeot Partner mehreren, zum Teil auch radikalen Facelifts unterzogen. So erhielt er 2002 neue Vorderscheinwerfer, ein erneuertes Kühlergrilldesign und eine seitliche Schiebetür. 2008 wurde das Fahrzeug in Italien von Ranch zu Partner umbenannt und erhielt eine aggressivere Optik. Das wichtigste Facelift wurde 2012 anlässlich des Genfer Autosalons vorgestellt. Die jüngste Version des Partner hat eine vollkommen erneuerte Fahrzeugfront mit LED-Tagfahrlicht, und mit den Motoren 1.6 e-HDi mit 92 PS und der Leistungssteigerung der anderen Motoren wurde auch der mechanische Aspekt verändert.

Verkleidungen für den Partner Peugeot

1_Partner mit Verkleidungen2_Paneele fuer Peugeot Partner3_Holzboden fuer Peugeot Partner in Deutschland

Auch ein kleiner Van kann ebenso intensiv genutzt werden wie ein größeres Nutzfahrzeug, und gerade deswegen darf der Schutz der inneren Karosserie auf keinen Fall vernachlässigt werden, da diese bei dem neuen Fahrzeug viel zu schwach ist, um der Abnutzung, der ständigen Trittbelastung und dem normalen Umtrieb bei der täglichen Arbeit zu trotzen. Bei Syncro Deutschland gibt es maßgerechte Verkleidungen für den Partner Peugeot, die in den italienischen Werken der Unternehmensgruppe mit hochmodernen Lasersystemen zugeschnitten und automatisch gebogen werden: Verkleidungen für Wände und Türen, Böden, Radkästen, die hintere Trennwand und die Decke. Das obige Beispiel zeigt einen Peugeot Partner mit einem Boden aus marmorierten rutschfest geharztem Mehrschichtholz und Aluminiumblechen an den Türen und Wänden.

Regale und Schubladen: eine Syncro Ultra Einrichtung für den Partner

01_Partner mit Syncro Ultra Einrichtung auf beiden Seiten02_Schubladen und Kunststoffbehälter im Partner03_Hängeschrank und Zurrgurte im Partner

Die eigentliche Einrichtung besteht hingegen aus Regalen und Schubladen und weiteren Modulen, mit denen die Werkstatt auf Rädern stets in perfekter Ordnung gehalten werden kann. Sie kann unterschiedlich angeordnet sein: Beispielsweise können die Möbel an nur einer Seitenwand eingebaut werden, so dass die andere Wand für Frachtstücke frei bleibt, oder an beiden Wänden, um das gesamte Platzangebot zu nutzen, oder es kann auf halber Höhe ein Zwischenboden eingezogen werden, so dass zwei Stauräume auf zwei Ebenen entstehen. Der untere Stauraum kann mit Unterflurschubladen ausgestattet werden, während die obere Ebene genutzt werden kann, um weitere Möbel einzubauen oder Waren zu transportieren.

01_Partner mit Syncro Ultra Einrichtung02_Partner mit Schubladen und Zubehör des Systems Syncro Ultra03_Partner mit Verkleidungen von Syncro04_Schubladen und Fächer mit Klapptür im Partner 

Dachtransportsysteme für den Peugeot Partner

Nicht genug Platz im Laderaum? Müssen Sie oft Leitern oder andere sperrige Gegenstände transportieren, die nicht oder nur unter Schwierigkeiten in den Laderaum passen, wo sie dann den Durchgang versperren? Bei Syncro System Deutschland stehen Dachtransportsysteme für den Peugeot Partner für Sie bereit.

Partner mit AlleshalterRohrbehälter auf dem Dach des Partner

Dachreling, Gepäckträger mit Seitenwangen und mit Laderolle für problemloses Auf- und Abladen, Leiterträger und Laderohr - alle mit den patentierten Profilen von Syncro. Die Profile mit der Bezeichnung „Ultrasilent“ halten, was der Name verspricht: Form und Design verringern den Luftwiderstand während der Fahrt, wodurch Fahrgeräusche und Vibrationen wesentlich verringert werden.

Weitere Informationen?
KONTAKT