FAHRZEUGEINRICHTUNG VOLKSWAGEN CRAFTER
Der VW Crafter ist ein Kleintransporter von Volkswagen, der seit 2006 gebaut wird. Wie sein Vorgänger VW LT (2. Generation) ist er baugleich mit dem Mercedes-Benz Sprinter und wird auch mit diesem in den Werken Ludwigsfelde und Düsseldorf produziert. Technisch ist der Crafter mit dem Sprinter weitestgehend identisch, während die optischen Gemeinsamkeiten an der Fahrzeugfront enden. Der Crafter wird wie der Sprinter in drei Radständen, vier Laderaumlängen und drei Dachhöhen produziert. Der Crafter hat in den Versionen Kasten und Kombi über eine selbsttragende Ganzstahlkarosserie in Integralbauweise. Mit 2,0 bis 5,0 Tonnen Gesamtgewicht deckt der Crafter alle wesentlichen Segmente seiner Klasse ab. Weitere Variationsmöglichkeiten bei der Konfiguration eines Sprinters sind Normal- oder Doppelkabine, das Vorhandensein einer Kabinenrückwand, ein so genannter Doppelfahrernebensitz sowie verschiedene Hinterachsübersetzungen und Blattfedervarianten an der Hinterachse.Aus den unterschiedlichen Radständen, Längen, Höhen, Gewichten, Aufbau- und Motor- sowie Getriebekonfigurationen ergeben sich rund 1000 mögliche Grundkonfigurationen ab Werk.
Verkleidungen für Crafter
Syncro System Gruppe bietet seit 1996 Laderaumverkleidungen für Crafter: Fußbodenplatte aus harzbeschichtetes Schichtholz oder Aluminium, Wandverkleidung aus vorlackiertem Blech oder eloxiertes Aluminium, Rückwand- und Radkastenverkleidung, Fensterabdeckungen.
Ein Einrichtungsbeispiel mit Syncro Ultra im Crafter
Mit einem so großen Laderaum wie im Crafter sind die Einrichtungsmöglichkeiten wirklich unendlich. Der VW kann komplett – also mit Modulen auf beiden Seiten des Laderaums – eingerichtet werden, aber auch eine einfachere Einrichtung, die einen Großteil des Laderaums frei lässt, ist möglich. Die obige Bildstrecke zeigt das Beispiel eines Crafter, dessen Einrichtung links aus mehreren offenen, geschlossenen und mit herausnehmbaren Kunststoffbehältern bestückten Regalwannen, sowie Matallschubladen und durchsichtigen Schubladen besteht. Auf der rechten Seite wurde der Crafter mit einer Werkbank mit Schutzkanten und einem Schaubstock mit klappbarem Schraubstockhalter ausgestattet; Hygienezubehör und Zubehör für die Ladungssicherung vervollständigen die Einrichtung.
Alle Produkte sind mit den aerodynamischen Ultrasilent Schwerlastträger vorgesehen für minimalen Windwiderstand und Windgeraeusche.
Seit 1996 Syncro Gruppe bietet Verladerampe. Verschiedene Modelle erhältlich mit Tragkraft von 200 bis 1.800 kg. Leichte Rampe sind in Aluminium hergestellt. Profi Rampe Konstruktion aus Stahl und Aluminium für eine hohe Ladekapazität.