Für ein HLS-Unternehmen eingerichteter Ford Custom
Deutschland. Neben Elektrikern, Antennentechnikern und Bauunternehmen gehören Heizungs- und Sanitärtechniker zu den Hauptkunden der Fahrzeugeinrichtungen Syncro System, denn um effizient arbeiten zu können, braucht der Techniker für Installation, Wartung und Ersatz privater und industrieller Heizkessel, Heiz- und Klimaanlagen immer das richtige Werkzeug, sowie Ersatzteile, Kleinteile, Geräte und Ausrüstungen. Alles muss im Laderaum seines Nutzfahrzeuges ordentlich verstaut und jederzeit leicht auffindbar sein, es darf den Zugang zum Laderaum nicht versperren und das Laden eventueller anderer Teile, die in die Werkstatt oder auf die Baustelle mitgenommen werden müssen, nicht behindern. Gleichzeitig soll die mobile Werkstatt dem Kunden ein professionelles Image vermitteln.
Die Erfüllung dieser Bedürfnisse ist das gemeinsame Anliegen der Monteure von Syncro und der Auftraggeber: Ein Beispiel für die konkrete Umsetzung dieser Zielsetzung wird auf dieser Seite anhand eines Ford Custom gezeigt, für den ein kleines HLS-Unternehmen in Deutschland eingerichtet wurde. Im Einzelnen wurde der Custom mit den folgenden Einrichtungen in eine kleine mobile Werkstatt verwandelt.
Einrichtung der Seitenwände im Custom
An der linken Wand sind zwei nebeneinander eingebaute Regale zu sehen, deren Basis zwei Radkastenverkleidungen bilden, die den einzigen Unterschied der zwei ansonsten identischen Einrichtungselemente darstellen. Die linke Basis ist an der Vorderseite mit einer Leiste teilweise geschlossen, damit die eventuell in dem Fach untergebrachten Werkzeuge und Ausrüstungen nicht herausrutschen können. Die rechte Basis dient hingegen als Kofferfach: Dank verschiebbarer Fixierung mit Sperrklinke lässt sich das Fach zum sicheren Verstauen einer je nach Bedarf wechselnden Anzahl verschieden großer Koffer nutzen.
Die gleich hohen Elemente haben jeweils zwei offene Regalfächer mit rutschfester Einlage, deren Stauraum mit Unterteilungen aus Metall aufgeteilt werden kann, sowie einen Regalboden mit ausziehbaren Kunststoffbehältern und ganz oben eine weitere Konsole.
An der rechten Wand hingegen wurde nur ein Einrichtungselement eingebaut. Dieses besteht aus einer Radkastenverkleidung mit Leiste an der Basis und drei Regalböden mit ausziehbaren Kunststoffbehältern, die von der eigens zu diesem Zweck vorgesehenen Konsole in Position gehalten werden. Im obersten Abschnitt der Einrichtung hat sich der Kunde für den vielseitigen Schubladenkasten Multibox mit durchsichtigen Elementen entschieden: eine optimale Lösung für die Aufbewahrung von Kleinteilen und kleinen Ersatzteilen, die auf den ersten Blick zu sehen sind, um nicht lange suchen zu müssen, wenn man sie braucht.
Zubehör zur Ergänzung und funktionellen Optimierung des Custom
Zu dem großen Zubehörangebot für Kleintransporter, das bei Syncro System Deutschland erhältlich ist, gehören auch die in diesem Custom Ford eingebauten Extras:
An der Laderaumtrennwand wurde eine Verzurrschiene angebracht, die als feste Basis für Haken und Zurrgurte für Waren und Material dient. Die Schiene wird als „Meterware“ verkauft und lässt sich daher je nach Kundenanforderungen an jede beliebige Fläche im Kleintransporter anpassen.
An der schmalen Seite der linken Einrichtung wurde neben der Hecktür oben ein Kabelsattel und unten ein auf dem Boden aufliegendes Metallfach befestigt.
An der Schmalseite der rechten Einrichtung neben der Seitentür befindet sich hingegen ein Papierrollenhalter, ein sehr nützliches Zubehör, das nicht nur zum Händewaschen, sondern bei Bedarf auch zum Säubern von Werkzeug dient, sowie ein Erst-Hilfe-Kasten mit allem, was man braucht, um unterwegs Erste Hilfe zu leisten.