Einrichtung für Bestattungsunternehmen

Bamberg. Jeder Beruf erfordert eine andere, individuell auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnittene Einrichtung. Wir können es nicht oft genug sagen: Unsere Techniker setzen nie zwei identische Projekte um, es sei denn, der Kunde bittet ausdrücklich darum oder es handelt sich um den Fuhrpark eines Unternehmens. Der Umbau des hier abgebildeten Fahrzeugs wurde bei Syncro Deutschland von einem Bestattungsunternehmen in Auftrag gegeben, das ein einfaches, aber sicheres System für den Transport leerer Särge in einem Ford Custom benötigte.

01_ Von Syncro Deutschland eingerichteter Custom für Bestattungsunternehmen02_ Ausziehbarer Schlitten zum Verladen von Särgen im Custom03_ Sargschlitten mit mechanischen Arretierungen im Custom mit Laderaumverkleidung aus Aluminium

Maximaler Schutz: Laderaumverkleidungen aus Aluminium

Aluminium ist der unangefochtene Protagonist in diesem Custom für Bestattungsunternehmen: in der Tat wurde das gleiche Material in zwei Varianten für die Verkleidung aller Oberflächen im Laderaum gewählt. Die Verkleidung betrifft de facto den gesamten Laderaum:

  • Der Fußboden erhielt eine Bodenplatte aus Riffelaluminium, genau wie
  • die Laderaumtrennwand, die mit Platten aus dem gleichen Material geschützt wurde, und
  • die Vorderseite der Radkästen;
  • die Wände hingegen wurden mit Wandplatten aus eloxiertem Aluminium verkleidet, und das gleiche Material schützt auch
  • Decke,
  • Türen und
  • die Oberseite der Radkästen.

Die Entscheidung, keine Fläche „unverhüllt“ zu lassen, hat nicht nur den unbestreitbaren Vorteil, die gründliche Desinfektion und Reinigung des Laderaums zu ermöglichen, sondern verleiht dem Laderaum Helligkeit und den Eindruck von Geräumigkeit.

Einfaches Be- und Entladen: der Sargschlitten

Särge sind sehr schwer und sperrig, dazu kommen der hohe Preis, der sie zu kostbaren Gegenständen macht, und die Zweckbestimmung, die aufgrund ihres emotionalen Gewichts höchste Sorgfalt bei der Handhabung erfordert, damit die Unversehrtheit des Produkts gewahrt bleibt. Infolge der im Laufe der Jahre eingegangenen Anfragen aus dieser Branche hat Syncro System einen speziellen Sargschlitten entwickelt und realisiert. Die Stahlkonstruktion ist in Längsrichtung am Boden des Custom verankert, so dass die Laderolle, mit der sie ausgestattet ist, von der Hecktür aus zugänglich ist. Durch dieses Detail wird sowohl das Be- als auch das Entladen des Sarges erleichtert. Das Design des Sargschlittens ist so ausgelegt, dass er auch die Hebehilfe aus Holz aufnehmen kann, die dazu dient den Sarg mithilfe eines klappbaren Sargrollers außerhalb des Fahrzeugs zu befördern. Nachdem der Sarg eingeladen wurde, werden die Sargfüße von einer rautenförmigen Arretierung am festen Teil des Schlittens blockiert, um jedes Verrutschen in Richtung Fahrerkabine zu verhindern. Eine zusätzliche Arretierung aus Metall an der langen Seite des Sargschlittens, also längs der Seitenwand, macht den Transport noch sicherer.

Zubehör für die Ladungssicherung

In puncto Sicherheit wurde kein Detail außer Acht gelassen: Mit dem Zusatz eines weiteren, aus Metallschiene, Haken und Zurrgurtenbestehenden Ladungssicherungssystems wird der Laderaum des Custom zu einem funktionellen Stauraum, der einen 100 % sicheren Transport gewährleistet, so dass der Sarg auch bei Unfällen oder bei unvermitteltem Beschleunigen oder Bremsen auf keinen Fall verrutschen oder kippen kann.

Weitere Schlittenarten für Nutzfahrzeuge

Der Sargschlitten ist nicht die einzige Art von Schlitten für Fahrzeugeinrichtungen, die bei Syncro Deutschland erhältlich ist. Es gibt verschiedene Modelle von ausziehbaren Schlitten auf kugelgelagerten Führungen zum Beladen verschiedener Ausrüstungen wie Kompressoren oder Generatoren, Schlitten für die Einrichtung von Pick-ups und ausziehbare Unterflurschubladen für Nutzfahrzeuge.

Weitere Informationen?
KONTAKT