Kofferfixierung für Nutzfahrzeuge 


In den meisten Fällen hat ein Handwerker im Außendienst einen oder mehrere Koffer aus Metall oder Kunststoff dabei, in denen er elektrische Geräte, Werkzeug, aber auch Klein- und Ersatzteile aufbewahrt: Egal, was sie beinhalten, es handelt sich um Gegenstände, die für seine Arbeit unentbehrlich sind. Deshalb ist es wichtig, dass die Koffer sicher und ordentlich verstaut und aufbewahrt werden. Syncro System Bamberg bietet verschiedene Möglichkeiten: 

  • Die Koffertablare (Sie finden sie auf der Seite, auf der die Schubladen beschrieben sind). Sie haben Standardmaße und sind für die Koffer der Marke Syncro bestimmt;
  • Die Regalwannen mit Adapter (Sie finden sie auf der Seite mit den Regalwannen). Auch sie sind für die Koffer von Syncro ausgelegt;
  • Die automatische Kofferfixierung. Sie ist universal wie die nächste und passt für alle, auch unterschiedlich große Koffer;
  • Die Kofferfixierung mit Spanngurt. 

Diese Systeme schließen sich nicht gegenseitig aus: Sie können gleichzeitig im selben Fahrzeug über- oder nebeneinander verwendet werden, um für jeden Koffer die passende und praktischste Fixierung zu haben. 

Automatische Kofferfixierung 

01_Kofferfixierung mit Feststellschlitten02_Automatische Kofferfixierung 

Für den Einbau einer automatischen Kofferfixierung werden drei Elemente angebracht: eine Metallschiene (oben im gewünschten Fach), ein Feststellschlitten, der sich entlang der Schiene verschieben lässt, und ein Prallblech, an dem der erste Koffer der Reihe anlehnt. Der letzte Koffer ist in Kontakt mit dem Schlitten, der sich in nur eine Richtung bewegt und alle Koffer zusammen fixiert.

Kofferfixierung mit Spanngurt

10_Kofferfixierung mit Aluminiumschiene und Spanngurt11_Kofferfixierung mit Spanngurt

Diese Art von Kofferfixierung besteht aus einer hinten im Fach montierten Aluminiumschiene, einem Schlitten, der sich entlang der Schiene in beide Richtungen verschieben lässt, und einem am Schlitten eingehängten Gurt mit Klemmschloss, dass an den verstauten Koffern zugezogen wird. Auch in diesem Fall dient das Prallblech zum Anlehnen des ersten hineingestellten Koffers.

Weitere Informationen?
KONTAKT